Schuljahr 2017/2018

Neue Oberstufe – Formulare Verschiebung/Ausstieg

Die FCG-BMHS informiert über den Sicherstellungserlass für das Schuljahr 2019/2020.

NOST_Verschiebung_2018

NOST_Ausstieg_2018

FCG BMHS Aktuell – Juni 2018

Oberstufe Neu – Änderungen durch die Regierungsvorlage

Häufig gestellte Fragen zum Umgang mit der NOST

Abschließende Prüfungen – Anzahl der Vorbereitungsstunden

Vorbereitungsstunden

In Frage gestellte Vorbereitungsstunden abgesichert

Erlass – Organisation von Arbeitsgruppen

FCG BMHS Aktuell – März 2018

FCG BMHS Aktuell – März 2018

Rundschreiben -E-Mail Adressen

Schulautonome Entscheidung, ob die Neue Oberstufe umgesetzt wird, erreicht!

9.-FCG-Newsletter-2017_2018

Antrag Verbrauch „Zeitkonto“ stellen – GÖD-Vorteile

8.-FCG-Newsletter-2017_2018

Neue Oberstufe – Erweiterung der Übergangsfrist – verpflichtende Evaluierung

7.-FCG-Newsletter-2017_2018

Unterrichtspraktikum – Induktionsphase – Übergangsregelungen

6.-FCG-Newsletter-2017_2018

FCG BMHS Aktuell Dezember 2017

Einführung bundesweit einheitlicher Mailadressen – Information

Vergütung von Mehrdienstleistungen

5.-FCG-Newsletter-2017_2018

Gehaltserhöhung ab 1.1.2018 – 2,33%

Gehaltsansätze 2018FCG-16.11.2017-Teil-1

Gehaltsansätze 2018FCG-16.11.2017-Teil-2

Forderungen des B-SGA an die in den Nationalrat gewählten Politiker/innen

Zehn Forderungen an die in den Nationalrat gewählten Politikerinnen und Politiker sowie an die künftige Bundesregierung. Diese wurden vom Bundesschulgemeinschaftsausschuss (B-SGA) erarbeitet, beschlossen und am 20.10.2017 via Presseaussendung veröffentlicht.
Die mit Quellangaben versehenen und damit überprüfbaren Fakten und Daten zu den Forderungen des B-SGA wurden ebenfalls den zukünftigen Verantwortungsträgern zur Verfügung gestellt.

Forderungen des B-SGA

Fakten und Daten zu den Forderungen

Abschließende Arbeiten – Antworten auf häufig gestellte Fragen

4.-FCG-Newsletter-2017_2018

Weltlehrertag – 5. Oktober

3.-FCG-Newsletter-2017_2018

FCG BMHS Aktuell September 2017

Weiterverwendung schwangerer Kolleginnen mit befristeten Verträgen

Kolleginnen mit befristeten Dienstverträgen hatten bislang oftmals Schwierigkeiten, nach Meldung einer Schwangerschaft einen „Folgevertrag“ zu erhalten. Mehrmals haben wir deshalb im Bildungsministerium zu Gunsten unserer Kolleginnen erfolgreich interveniert. Details finden Sie unserer Aussendung:

Das Wichtigste zum „Zeitkonto“

2.-FCG-Newsletter-2017_2018

Abgeltung für Prüfungstätigkeiten: 1.9.2017 – 31.8.2018

Rundschreiben-17-2017

Anlage_zum_RS_Nr._17_2017

GÖD-BMHS-Gewerkschaft fordert: Gesetzliche Vorgaben sind einzuhalten!

Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen!
Diese Pressemeldung wurde am 11. September 2017 über die Austria Presseagentur versendet.

Informationen zu Sokrates Bund

Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen!

Unsere Vorsitzende Gerlinde Bernhard hat mit dieser hervorragenden Initiative einen wichtigen Schritt zur Behebung gravierender Probleme bzw. Weiterentwicklung von Sokrates Bund gesetzt. Vielen Dank!

Arbeitsunterlage zur Leistungsbeurteilungsverordnung

Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen!

In den letzten Tagen wurde die neue Arbeitsunterlage zur LBVO an alle Dienststellen im BMHS-Bereich versendet. Diese Broschüre soll in der täglichen Unterrichtstätigkeit eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Bestimmungen, die im Rahmen der LBVO von Bedeutung sind, darstellen und Ihnen in Zukunft zum schnellen Nachschlagen dienen. Sollte Sie keine Arbeitsunterlage erhalten haben, können Sie gerne die Broschüre bestellen. Bitte ein E-Mail an folgende Adresse senden: bmhs.fcg@goed.at

Das Team der FCG-BMHS wird diese dann schnellstmöglich übermitteln.

Kinderzuschuss – Fahrtkostenzuschuss – Jahresplaner

1.FCG-Newsletter-2017_2018

Kalendarium-LHB-Wochenübersicht

Volle Anrechnung der Zeiten als Zeitsoldat

Das Autonomiepaket, das nie eines war!

In den Verhandlungen konnte die Gewerkschaft den Gesetzestexten einen Gutteil der Giftzähne ziehen. Was wir u.a. erreicht haben, zeigt das Plakat.

Die Forderungen der ARGE Lehrer/innen vom 22. Juni 2017 bleiben natürlich aufrecht.